Namibia Reisen Dr. Hatzold

  • login
  • Links
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Reisebüro
  • Reisebedingungen
Traumurlaub Namibia
  • Startseite
  • Dr. Hatzold Studienreiseberatung
  • Namibia Individuelle Selbstfahrreisen
  • Lodges
  • Namibia und südliches Afrika
  • Botswana
  • Info Flug und Mietwagen

Reisebedingungen

PDF Drucken E-Mail

ZUNÄCHST:
Diese Webseite ist eine Informationsseite zur Planung einer individuellen Reise ins südliche Afrika, kein Buchungsportal


Ab 1.Juli 2018 tritt das neue Reiserecht in Kraft.
Kunden, welche sich ab diesem Datum  bei uns eine Individuelle Selbstfahrreise ins südliche Afrika zusammen stellen lassen   erhalten ab diesem Datum das neue Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden, sowie die dann für ihn geltenden angepassten Reisebedingungen direkt von uns.
Die hier unten eingegebenen Reisebedingungen gelten nur noch für Kunden, welche vor dem 1.Jili 2018 bei uns eine solche Reise gebucht haben.

Wir haben für die Bereiche, bei welchen wir als Reiseveranstalter auftreten,  eine Insolvenzversicherung abgeschlossen.
R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeiu´senplatz 1, 65189 Wiesbaden, ,Tel: Kundencenter 0611-533-5859

Zunächst sind hier die Datenschutz-Erklärungen eingegeben, im Anschluss folgen die Reisebedingungen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG der Tilman Touristic GmbH für die Webseite http://www.tilman-Touristic.de / namibiasafari.de

Für die Tilman Touristic GmbH (nachfolgend "TT") ist der Schutz der Privatsphäre und persönlicher Daten von großer Wichtigkeit. Diesem Aspekt schenken wir auch in der Umsetzung unserer Internet-Aktivitäten hohe Beachtung. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer Vorschriften des Datenschutzes im Internet.

Um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff durch unberechtigte Personen bestmöglich zu schützen, setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Gemäß der technischen Entwicklung werden wir diese Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich optimieren.

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle erläutern, welche persönlichen Daten wir von Ihnen erheben und wozu wir diese nutzen. Ferner teilen wir Ihnen mit, wie wir Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff schützen, an wen wir sie mit Ihrem Einverständnis weitergeben und wie Sie Ihre mitgeteilten Daten ändern können.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie z.B. Vor- und Nachname, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite) fallen nicht darunter (siehe anonymisierte Daten).

2. Anonymisierte Daten

Bei jedem Zugriff auf Inhalte unseres Internetangebots werden automatisch allgemeine Informationen gespeichert (z.B. Anzahl und Dauer der Nutzer einzelner Seiten u.Ä.). Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden daher auch in anonymisierter Form verarbeitet. Informationen dieser Art dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden von uns zur Optimierung unseres Internetangebots genutzt.

3. Welche Daten erheben wir von Ihnen?

Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen zur Abwicklung der von Ihnen ausgewählten Angebote und Dienste. Dies erfolgt insbesondere bei der Buchung einer durch uns vermittelten Reise, aber auch z.B. durch das Ausfüllen eines Formulars, der Teilnahme an Gewinnspielen, beim Abonnieren eines Newsletter, der Teilnahme an Meinungsumfragen, bei der Beurteilung von Reiseleistungen sowie beim Übermitteln von E-Mails oder bei der Nutzung der Online-Dienste.

Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei der Buchung von touristischen Leistungen auch personenbezogene Daten Mitreisender erhoben werden können. Sie sollten daher sicherstellen, dass sämtliche Informationen, die sich auf Dritte beziehen, mit dem Einverständnis dieser Personen von Ihnen bereitgestellt werden.

4. Wie nutzen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Gegenstand unseres Unternehmens ist der Vertrieb von touristischen Leistungen und die damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Serviceleistungen. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung dieser Zwecke.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Nutzung unserer Website erheben, verwenden wir diese zur inhaltlichen Ausgestaltung eines Vertragsverhältnisses über Telemediendienste sowie zur Verbesserung der Qualität unseres Online-Dienstes.

Bei der Teilnahme an Gewinnspielen nutzen wir Ihre Daten um diese abzuwickeln.

Bei der Newsletter-Abonnierung erheben und verarbeiten wir Ihre Daten für die Zusammenstellung der Inhalte sowie den Versand der Newsletter.

Erfolgt die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Reservierung oder Buchung einer touristischen Leistung, so nutzen wir diese im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zur Vermittlung des Produkts und zur Abwicklung der damit verbundenen Leistungen.

Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marktforschungszwecken findet ausschließlich mit Ihrer vorherigen Zustimmung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen statt. Einer Verwendung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang können Sie jederzeit widersprechen. Insbesondere werden wir Sie bei jeder Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung auf Ihre Möglichkeit zum jederzeitigen Widerspruch hinweisen bzw. eine einfache Abbestellmöglichkeit (z.B. als Link) zur Verfügung stellen.

5. Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte

Zur Ausführung und Abwicklung der von uns vermittelten Touristikleistungen leiten wir Ihre personenbezogenen Daten an Ihren jeweiligen Vertragspartner (z.B. Reiseveranstalter, Fluggesellschaft, Hotel, Reisevermittler, Reisebüro, Autovermietung, Abrechnungs- und Vertriebssystemdienstleister oder Reiseversicherung) weiter.

Im Rahmen von Gewinnspielen leiten wir Ihre Daten an den jeweiligen Gewinnspielpartner weiter, soweit dieses für die Abwicklung oder die Einlösung eines Gewinns notwendig ist.

Im Zusammenhang mit einem Newsletter Abonnement, leiten wir personenbezogene Daten an unseren für den Versand eingesetzten Dienstleister weiter.

Im Zusammenhang mit der Nutzung der Online-Dienste leiten wir Ihre Daten an unsere Online-System-Dienstleister (Betreiber von Hosting-Systemen, Internet–Booking–Engines, Mid-Office Systemen, Webanalyse-Dienstleister, Global Distribution Systeme und Marketing Dienstleister) weiter. Unsere System-Dienstleister helfen uns dabei, unserer Angebote und Services ständig für Sie zu verbessern.

Personenbezogene Daten leiten wir im gesetzlich zulässigen Rahmen ausschließlich in den Fällen weiter, in denen dies für die Abwicklung Ihrer Buchung, den von Ihnen angeforderten Service oder dem damit im Zusammenhang stehenden Zahlungsprozess notwendig ist. In allen anderen Fällen erfolgt lediglich eine Weiterleitung von anonymisierten Daten, die keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Erhebungen bzw. Übermittlung von personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

Der Verkauf von personenbezogenen Daten, insbesondere Adressen, an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

6. Wie schützen wir Ihre Daten?

Um Ihre persönlichen Daten so sicher wie möglich zu verarbeiten, setzen wir insbesondere bei der Buchung einer durch uns vermittelten Touristikleistung für die Datenübertragung zwischen Ihrem Rechner und unserem Server grundsätzlich die Sicherheitssoftware SSL (Secure Socket Layer) ein. Dies führt dazu, dass die Datenübertragung jeweils verschlüsselt erfolgt.

Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten findet ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und den USA statt. Für eine Speicherung von Daten in den USA findet zudem das von der EU anerkannte Safe Harbour Abkommen Anwendung.

Soweit wir Daten im Rahmen der hier beschriebenen Leistungen an unsere Dienstleister weiterleiten, so sind diese zusätzlich zu den zwingenden gesetzlichen Vorschriften an vertragliche Vorgaben mit uns zum Thema Datenschutz gebunden.

Zum Schutz der von Ihnen eingegebenen Kreditkartendaten möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Angabe dieser Daten ausschließlich innerhalb der dafür vorgesehenen Felder in den Buchungsformularen zu erfolgen hat. Den sicheren Umgang mit Ihren Daten können wir nur in dem Fall gewährleisten, wenn Sie die dafür vorgesehene Übermittlungsmethode verwenden.

7. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie weitere freiwillige Angaben zu Ihrer Person machen, damit wir Sie ganz persönlich ansprechen können und Ihnen Angebote oder Informationen zukommen lassen, die für Sie persönlich interessant sind.

Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie solche Angebote oder Informationen nicht oder nicht mehr erhalten möchten bzw. Sie können auch jederzeit Ihre getätigten Angaben einsehen und ändern. Bei jeder Anmeldung im Login-Bereich bzw. in dem persönlich an Sie adressierten Newsletter erhalten Sie einen Link, über den Sie Ihre Daten ändern bzw. den Newsletter abbestellen können.

8. Einbindung Facebook Social Plugins

Innerhalb unser Website sind Social Plugins (nachfolgend "Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (nachfolgend "Facebook”), eingebunden.

Die Plugins von Facebook sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes "f" auf blauer Kachel oder ein "Daumen hoch"-Zeichen) oder sie sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins können Sie hier einsehen: http://developers.facebook.com/plugins.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang und den Inhalt der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand (http://www.facebook.com/help/?faq=186325668085084):

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den "Like Button" betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied bei Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie Facebook Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen sowie gesetzte Cookies löschen. Mehr Informationen rund um Cookies finden Sie innerhalb dieser Datenschutzerklärung.

Sie können im Übrigen Facebook-Social-Plug-Ins mit Add-ons für Ihren Browser blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".

9. Einsatz von Cookies

Beim Besuch unserer Website werden Informationen in Form eines Cookies innerhalb Ihrer Browser-Software auf Ihrem Computer abgelegt. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen Darin werden Angaben über Ihre Nutzung der Website gespeichert. Der Einsatz von Cookies erleichtert Ihnen die Nutzung der Funktionen unserer Website, da wir Ihren Computer bei einem späteren Besuch wiedererkennen und Ihnen somit die wiederholte Eingabe von Daten (wie z.B. Suchkriterien, Reisedaten etc.) erleichtert wird.

Die von uns eingesetzten Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln und Ihnen die vollständige Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Darüber hinaus besteht für Sie die Möglichkeit, die gespeicherten Cookies jederzeit von Ihrer Festplatte zu löschen.

Um eine Buchung durchführen zu können, ist die Verwendung von Cookies erforderlich. Eine eingeschränkte Nutzung unserer Dienste ist auch ohne Cookies möglich.

10. Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend "Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Benutzung dieser Website zu erfassen. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen, dort gespeichert und verarbeitet.

Sie können die Installation / Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird in keinem Fall mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Im Falle der Aktivierung dieser IP-Anonymisierung, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum entsprechend gekürzt. um die Anonymisierung der erfassten Daten zu Gewährleistung. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort entsprechend gekürzt.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link ( http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

11. Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten und übernehmen daher auch keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen und Inhalte.

12. Recht auf Auskunft / Ihre Rechte

Sie sind berechtigt, auf Antrag und unentgeltlich, Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung unrichtiger Daten. Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke, entgegenstehen.

13. Datenverarbeitende Stelle / Datenschutzbeauftragter

Die TT ist die für die Datenspeicherung und Verarbeitung verantwortliche Stelle und auch Diensteanbieter. Nähere Angaben und Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Impressum dieser Website.

Für Fragen, Wünsche oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten der TT: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Die rasante Entwicklung im Internet macht von Zeit zu Zeit die Anpassungen unserer Datenschutzbestimmungen erforderlich. Sie werden an dieser Stelle über die Neuerungen informiert.

14. Wichtig für Reisende in die USA

Aufgrund eines US-Bundesgesetzes zur Terroristenfahndung sind die Fluggesellschaften gezwungen, die Flug- und Reservierungsangaben jedes Passagiers vor der Einreise den US-Einreisebehörden mitzuteilen. Ohne diese Datenübermittlung ist eine Einreise in die USA nicht möglich.

Hier nun  unsere Reisebedingungen:

Die Reisebedingungen ergänzen die §§ 651 a ff BGB und regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Reiseveranstalter (Tilman Touristic GmbH) und dem Kunden (Ihnen). Sie sind auf der Grundlage des DRV (Deutscher Reisebüro Verband) gemäß § 38 GWB erstellt worden und werden von Ihnen bei der Buchung anerkannt.

 

1. Anmeldung u. Bestätigung
Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung erfolgt schriftlich über Ihre Buchungsstelle. Sie erfolgt durch Sie auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung Sie je
denfalls dann wie für Ihre eigenen Verpflichtungen einstehen, wenn Sie eine gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche gesonderte Erklärung übernommen haben.

2. Bezahlung
Zahlungen auf den Reisepreis dürfen nur gegen Aushändigung eines Sicherungsscheines im Sinne von §551 k Abs.3 BGB erfolgen. Bei Vertragsabschluß zahlen Sie bitte 10 % des Reisepreises an. Die Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Der Restbetrag des Reisepreises muss bis 40 Tage vor Reisebeginn auf dem genannten Konto unserer Firma eingegangen sein. Rücktritts- und Umbuchungsgebühren sind sofort fällig.

3. Reiseprogramm und Leistungen
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Reise- und Leistungsbeschreibung des Programms.

4. Leistungs- und Preisänderung
Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluß notwendig werden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.
Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind.
Wir werden Sie von Leistungs-Änderungen oder -abweichungen unverzüglich über Ihre Buchungsstelle in Kenntnis setzen. Gegebenenfalls werden wir Ihnen einen kostenlosen Rücktritt von der Reise anbieten.
Wir behalten uns vor, die ausgeschriebenen und mit der Buchung bestätigten Preise im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgabe für bestimmte Leistungen in der Weise zu ändern, wie sich die Erhöhung pro Person bzw. pro Sitzplatz auf den Reisepreis auswirkt. Dies gilt auch für eine Umkalkulation der Festkosten pro Person bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl.

5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung, Ersatzteilnehmer
5.1. Rücktritt
Treten Sie vom Reisevertrag zurück oder treten Sie die Reise nicht an, so verlieren wir den Anspruch  auf den Reisepreis. Stattdessen können wir eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und unsere Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. Unser Ersatzanspruch ist unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen und möglichen anderweitigen Verwendungen pauschaliert. Die Höhe des Ersatzanspruchs entnehmen Sie bitte Ziffer 18 dieser Reisebedingungen.
Es bleibt Ihnen  der Nachweis unbenommen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist als die von uns geforderte Pauschale.Wir behalten uns vor, in Abweichung von den unter Ziffer 18 aufgeführten Pauschalen eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit wir nachweisen können,dass uns wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall sind wir verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der  ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
5.2. Ersatzteilnehmer
Bis zum Reisebeginn kann sich jeder angemeldete Reiseteilnehmer durch einen Dritten ersetzen lassen, wenn Sie uns dies mitteilen. Wir können jedoch dem Wechsel in der Person des Reisenden widersprechen, wenn der Dritte den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt. Tritt eine Ersatzperson in den Vertrag ein, so haften Sie mit dieser zusammen als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten.
5.3. Schriftform Rücktritts- und Änderungserklärungen sind grundsätzlich formlos möglich, sollten in Ihrem Interesse aus Beweisgründen aber in jedem Falle schriftlich erfolgen.

6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen, zwingenden Gründen nicht in Anspruch, so werden wir uns bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Aufwendungen bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.

7. Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter
Wir können in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen:
a) ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet unserer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigen wir, so behalten wir den Anspruch auf den Reisepreis; wir müssen uns jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die wir aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangen, einschließlich der uns von den Leistungsträgern gut gebrachten Beträge.
b) bis 2 Wochen vor Reisebeginn bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. In jedem Fall sind wir verpflichtet, Sie unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für die Nichtdurchführung in Kenntnis zu setzen und Ihnen die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Sie erhalten den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, werden wir Sie davon unterrichten.
c) bis 4 Wochen vor Reiseantritt, wenn die Durchführung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten für uns deshalb nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Reise so gering ist, das die uns im Falle einer Durchführung der Reise entstehenden Kosten eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze, bezogen auf die Reise, bedeuten würde, es sei denn, wir haben die dazu führenden Gründe zu vertreten.
Wird die Reise aus diesem Grunde abgesagt, so erhalten Sie den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Zusätzlich wird Ihnen Ihr Buchungsaufwand pauschal in Höhe von 30 € erstattet.

8. Aufhebung des Vertrages wegen höherer Gewalt Zur Kündigung des Reisevertrages wird auf die gesetzliche Regelung im Bürgerlichen Gesetzbuch BGB verwiesen, die wir folgt lautet: §651 j BGB:
(1) Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluß nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Reiseveranstalter als auch der Reisende allein nach Maßgabe dieser Vorschrift den Vertrag kündigen.
Wird der Vertrag nach Absatz 1 gekündigt, so  finden die Vorschriiften § 651e Abs,3, Sätze 1 und 2, Absatz 4 Satz 1 Anwendung.  Ferner können wir für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Wir sind verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst, Sie zurück befördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von Ihnen und uns zur Hälfte zu tragen. Im übrigen fallen die Mehrkosten Ihnen zur Last.

9. Haftung des Reiseveranstalters
9.1. Eigene Leistungen
Wir haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für a) die gewissenhafte Reisevorbereitung, b) die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, c) die Richtigkeit der Beschreibung aller in den Katalogen angegebenen Reisedienstleistungen, sofern wir nicht gemäß Ziff. 3 vor Vertragsabschluß eine Änderung der Prospektangaben erklärt haben, jedoch nicht für die Angaben in Orts-, Hotel- oder anderen, nicht von uns herausgegebenen Prospekten, die von unseren Buchungsstellen abgegeben worden oder Ihren Reiseunterlagen beigefügt sind, d) die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen.
9.2. Erfüllungsgehilfen Wir haften für ein Verschulden der mit der Leistungserbringung betrauten Personen.
9.3. Fremdleistungen
Wird im Rahmen einer Reise oder zusätzlich zu dieser eine Beförderung im Linienverkehr erbracht und Ihnen hierfür ein Beförderungsausweis ausgestellt, so erbringen wir insoweit Fremdleistungen, sofern wir in der Reiseausschreibung ausdrücklich darauf hinweisen. Wir haften daher nicht für die Erbringung der Beförderungsleistung selbst. Eine etwaige Haftung regelt sich in diesem Fall nach den Beförderungsbestimmungen dieser Unternehmen, auf die Sie ausdrücklich hingewiesen werden und die wir Ihnen auf Wunsch zugänglich machen. Wir haften auch nicht für Leistungsstörungen in Zusammenhang mit sonstigen Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Kongresse, Konzerte, Sport- Theater-Veranstaltungen, Ausflüge) und die ebenfalls in der Reiseausschreibung ausschließlich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind.

10. Gewährleistung
10.1. Abhilfe und Mitwirkungspflicht
Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so können Sie Abhilfe verlangen. Dazu bedarf es - unbeschadet unserer vorrangigen Leistungspflicht - Ihrer Mitwirkung. Deshalb sind Sie verpflichtet, alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden möglichst gering zu halten oder ganz zu vermeiden.
Sie sind insbesondere verpflichtet, Ihre Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen. Wenden Sie sich dazu bitte zunächst an unsere örtlichen Vertreter im jeweiligen Zielgebiet (unsere Reiseleitung, Hotelleitung etc.). Sofern die Reiseunterlagen keinen Hinweis auf einen örtlichen Vertreter enthalten, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns unter der am Ende dieser Reisebedingungen unter Veranstalter ersichtlichen Telefonnummer zu den üblichen Geschäftszeiten, oder schicken Sie uns ein Telegramm oder Telefax.
10.2. Minderung des Reisepreises
Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Reise können Sie eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Die Minderung tritt nicht ein, soweit Sie es schuldhaft unterlassen haben, den Mangel anzuzeigen.
10.3. Kündigung des Vertrages
Wird die Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leisten wir Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, obwohl Sie diese verlangt haben, so können Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag kündigen. Sie schulden uns dann den auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenden Teil des Reisepreises, sofern diese Leistungen für Sie nicht völlig wertlos waren.
10.4. Schadenersatz
Unbeschadet der Minderung oder Kündigung können Sie Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den wir nicht zu verantworten haben.

11. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften
Wir stehen dafür ein, Staatsangehörige des Staates, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuelle Änderungen vor Reiseantritt zu unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft.
Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, auch wenn Sie uns mit der Besorgung beauftragt haben, es sei denn, dass wir die Verzögerung zu vertreten haben.
Für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften sind Sie selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus ihrer Nichtbefolgung erwachsen, gehen zu Ihren Lasten, ausgenommen, wenn durch unsere schuldhafte Falsch- oder Fehlinformation bedingt sind.

12. Beschränkung der Haftung
12.1. Vertragliche Haftungsbeschränkung Unsere vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, a) soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grobfahrlässig von uns herbeigeführt worden ist, oder b) soweit wir für einen dem Reisenden entstandenen Schaden alleine wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind.
12.2. Deliktische Haftungsbeschränkung
Schadenersatzansprüche uns gegenüber aus unerlaubter Handlung sind, soweit der Schaden weder vorsätzlich noch grobfahrlässig herbeigeführt wurde, bei Personenschäden auf 75.000 €.-, bei Sachschäden auf 4.000 €.- beschränkt. Liegt der Reisepreis über 1.000 €, ist die Haftung auf die dreifache Höhe des Reisepreises beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen gelten jeweils je Kunde und Reise.
12.3. Gesetzliche Haftungsbeschränkung
Ein Schadenersatzanspruch gegen uns ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist.
Soweit wir vertraglicher Luftfrachtführer sind, regelt sich die Haftung nach den Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit den internationalen Abkommen von Warschau, Den Haag, Guadalajara und der Montrealer Vereinbarung. Diese Abkommen beschränken in der Regel die Haftung des Luftfrachtführers für Tod oder Körperverletzung sowie für Verluste und Beschädigungen von Gepäck. Sofern wir in anderen Fällen Leistungsträger sind, haften wir nach den für diese geltenden Bestimmungen. Kommt uns bei Schiffsreisen die Stellung eines vertraglichen Reeders zu, so regelt sich die Haftung auch nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches und des Binnenschifffahrtsgesetzes.

13.Ausschluß von Ansprüchen und Verjährung
Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise können Sie innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise uns gegenüber geltend machen. Nach Ablauf der Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert waren. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie die Ansprüche schriftlich geltend machen. Ihre reisevertraglichen Ansprüche verjähren in sechs Monaten. Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Haben Sie Ansprüche geltend gemacht, so ist die Verjährung bis zu diesem Tag gehemmt, an dem wir die Ansprüche schriftlich zurückweisen. Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren in drei Jahren.

14. Versicherungen
14.1. Insolvenzschutz-Versicherung
Über die Anzahlung (vgl. Ziff. 2) hinaus sind wir nur dann berechtigt, von Ihnen Zahlungen des Reisepreises zu verlangen, wenn sichergestellt ist, dass Ihnen bei Ausfall von Reiseleistungen infolge von Zahlungsunfähigkeit oder Konkurses des Reiseveranstalters der gezahlte Reisepreis und notwendige Aufwendungen für die Rückreise erstattet werden (§651 k BGB). Dementsprechend haben wir dieses Insolvenzrisiko abgesichert. Der Sicherungsschein, der Ihnen bei Zahlungsunfähigkeit oder Konkurs den direkten Anspruch gegen den Versicherer verbrieft, wird Ihnen spätestens bei der Zahlung des Reisepreises mit den Buchungsunterlagen ausgehändigt.
14.2. Reiseversicherungen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen den rechtzeitigen Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (RRV) bei der Europäischen Reiseversicherung AG. Die RRV ersetzt Ihnen in vielen Fällen den größten Teil der vereinbarten Stornokosten, wenn Sie aus wichtigem Grund (Krankheit, Todesfall, auch im Bereich naher Angehöriger) von der Reise zurückgetreten sind. Ebenso werden bei dadurch bedingter vorzeitiger oder späterer Rückreise die zusätzlichen Rückreisekosten erstattet. Außerdem empfehlen wir den Abschluss eines Rat & Tat Paketes. Es bietet umfassenden Versicherungsschutz und garantiert Soforthilfe bei Unfall und Krankheit.

15. Gerichtsstand
Gerichtsstand für Vollkaufleute, für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, sowie für Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist der Sitz des am Ende der Reisebedingungen genannten Veranstalters.

16. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge.

17.Datenschutz Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Abwicklung Ihrer Reise zur Verfügung stellen, sind gemäß Bundesdatenschutzgesetz gegen missbräuchliche Verwendung geschützt, siehe auch im Detail unter Datenschutz.

18. Rücktrittspauschale (vgl. Ziffer 5.1) Alle Angaben pro Person
18.1. Flug-Pauschal-Reisen
Bis 30 Tage vor Reisebeginn 25 % des Reisepreises, ab 29. bis 22 Tage 30 %, ab 21 - 9 Tage 60 %, ab 8 Tage 80 %, ab 4 Tage vor Reisebeginn bis Reisetag 100 %.
Bei Buchung von Leistungen aus unserem Safari-Programm (Namibia, Südafrika, Tansania Game Reserves, Lodges und Individual-und-Gruppen-Sonderarrangements) bis 61 Tage vor Reisebeginn bei 25 %, ab 60-46 Tage vor Reisebeginn bei 30 %, ab 45-32 Tage vor Reisebeginn bei 35 %, ab 31-21 Tage vor Reisebeginn bei 50 %, ab 20 Tage vor Reisebeginn bis 15 Tage vor Reisebeginn bei 80 %, ab 13 Tage bis Reisebeginn bei 100 % der Zielgebiets-Leistungen, zuzüglich der entsprechenden Flugstornokosten.
Individuell zusammengestellte Selbstfahr-Reisen:
Bei individuell, - nach Kundenwunsch - zusammengestellten Selbstfahr-Reisen im südlichen Afrika, gelten die jeweiligen Stornobedingungen der einzelnen Hotels und Lodges.
Diese liegen - durchschnittlich je Lodge
ab Buchung bis 61 Tage vor Reisebeginn bei 25 %,
ab 60-46 Tage vor Reisebeginn bei 30 %,
ab 45-32 Tage vor Reisebeginn bei 35 %,
ab 31-21 Tage vor Reisebeginn bei 50 %,
ab 20 Tage vor Reisebeginn bis 15 Tage vor Reisebeginn bei 80 %,
ab 13 Tage bis Reisebeginn bei 100 %,
sowie eine Bearbeitungsgebühr von 150 € für bereits für den Kunden individuell erbrachte Leistungen: Logbuch-Erstellung, individuelle PC-Erstellung von Detail-Karten-Material etc.
( über Feiertags-Termine wie Weihnachten, Neujahr, Ostern liegen die Storno-Kosten bei manchen Lodges schon ab 20 Tage vor Reisebeginn bei 100 %.) Hinzu kommen noch die entsprechenden Mietwagen-Stornokosten (  bis 1 Tag vor Anmietung 50 €, ab MW-Übernahme 100 %) , sowie die Flugstornokosten, abhängig von gebuchter Fluggesellschaft, Buchungsklasse mit entsprechenden Buchungsbedingungen.

Reiseveranstalter:
Tilman Touristic GmbH, Albrecht Dürer Str.190, 97204 Höchberg . Tel. 0931-4042831 oder:
Reisebüro Tilman , Hauptstr.4, 97199 Ochsenfurt. Tel 09331-87400

 

Copyright © 2012 - All Rights Reserved.

webdesign adamek / pc-didi designed by w.adamek / pc-didi.